Ort | Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau |
---|---|
Auftraggeber | SVA Aargau, Aarau |
Nutzungen | Büronutzung |
Termine | Studienauftrag 2020-2021 |
Kenndaten | Gebäudevolumen 32‘268 m3, Geschossfläche 9‘950 m2 |
Team | Landschaftsarchitektur: Vetsch Partner AG, Zürich Innenarchitektur, Büroplanung: Verena Frey Innenarchitektin VSI, Aarau Tragstruktur, Fassadenplanung: Dr. Lüchinger+Meyer AG, Zürich HLKSE-Planung: Hefti. Hess. Martignoni. AG, Aarau |
Bei der Revitalisierung der bestehenden SVA-Gebäude ging es darum, neuen Arbeitswelten Raum zu geben, einen verstärkten Freiraumbezug zu schaffen, die Nutzfläche zu erweitern, die Gebäude architektonisch und städtebaulich aufzuwerten sowie den ökologischen Anforderungen ein architektonisches Gesicht zu verleihen. Diese Ziele werden erreicht durch eine Strukturierung des Raumprogramms, eine Entsiegelung der Aussenräume, eine Aufstockung und eine « räumliche Hülle» als neue Fassade.
Zwei Innenhöfe gliedern die beiden Bauten, sie sind die Orte der Begegnung - im Erdgeschoss ausgezeichnet durch eine Sitztreppe für interne Veranstaltungen. Umgeben sind die Innenhöfe von einer Arbeitsplatzschicht, welche differenzierte Formen des Arbeitens – vom Clusterbüro bis zu Einzelbüros - ermöglicht. Ein «Wintergarten» umschliesst die Bauten als räumliche Hülle. Hier wird die Bepflanzung zum Teil der Arbeitswelt, Balkone im Grünen dienen für Erholung und Besprechung und eine strukturierte PV-Fassade filtert das einfallende Licht. Verbunden werden die beiden Bauten durch einen zweigeschossigen Innen-Gartenraum.
So werden die bestehenden Bauten für einen neuen Lebenszyklus ertüchtigt, zu anregenden Arbeitsorten für die Mitarbeiter:innen und zu einem attraktiven Gegenüber für die Nachbarschaft.